Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehrent, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Haarausfall kommt öfter vor, als man denkt: Viele Menschen leiden darunter. Die Gesellschaft sieht Haarausfall leider eher als kosmetisches Problem und nicht als Erkrankung. Dabei wird meist vergessen, wie sehr Haarausfall einen Menschen seelisch belasten kann.
Am Anfang steht die Analyse: schmerzfrei und ohne fettige Haare
Wenn Sie zu uns kommen, sprechen wir am Anfang ausführlich miteinander. Zusammen mit einer großen Laboruntersuchung stellen wir dann eine erste Diagnose. Abschließend nehmen wir eine Haarwachstumsanalyse vor mit dem sogenannten digitalen Trichogramm (Trichoscale pro®). Es ist ähnlich aussagekräftig wie die klassische Haarwurzeluntersuchung (Trichogramm), bietet jedoch wesentliche Vorteile:
- Kein schmerzhaftes Ausreißen von Haaren wie beim klassischen Trichogramm.
- Sie dürfen Ihre Haare ganz normal waschen. Beim klassischen Trichogramm müssten Sie dagegen fünf Tage auf eine Haarwäsche verzichten.
Die richtige Behandlung bei Haarausfall
Die Behandlung von Haarausfall ist in der Regel sehr langwierig und erfordert viel Geduld und Durchhaltevermögen. Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Patienten und Arzt ist hier besonders wichtig. Im Gespräch zeigen wir Ihnen gerne individuelle Möglichkeiten auf.
